Wie fing alles an?

Liebe Gäste dieser Homepage, jetzt seid Ihr beim Fan-Club angekommen, dem zur Zeit angehören:

Jana Hildebrand, Annett Wieduwilt, Kathrin Bieder, Sylvia Töpfer, Ulf Nee, Kathrin Kokott, Kerstin Berndt, Hartmut Berndt, Anne Kores, Diana Berndt      Peter See, Veronika Breitkopf, Helga Dietzmann, Heinz Dietzmann, Anika Muszalik, Sonja Dietzmann, Tobias Barth, Sylvio Ehmke, Ingo Ottlick, Sabine Kirchner, Horst Pschierer, Philine Gaul, Uwe Gaul und unsere "Neuzugänge" Eva & Holger Nultsch.

Tja, was gibt es da zu berichten? Am besten wir fangen ganz vorne an.

Kurze Zeit, nachdem sich Marcel und Thomas, die Ihr hier kennenlernen durftet, gefunden hatten, kam uns eine super Idee. Zu einem erfolgreichen Country-Duo gehört natürlich auch ein Fan-Club dazu. – Eine prima Idee. Schnell konnten wir genügend Leute damit infizieren und begeistert fanden sich auf Anhieb 23 Line-Dancer und Freunde, die den Fan-Club gründeten. Es war klar, dass wir etwas brauchten, damit jeder sehen konnte, wer wir sind. Wir entschlossen uns, ein paar T-Shirts mit einem einzigartigen Logo drucken zu lassen. Jana hatte sofort eine prima Idee und zusammen mit Sylvia nahm sie die Sache in die Hand. Auch Marcel und Thomas sollten natürlich ihre T-Shirts bekommen. Zu ihrem ersten offiziellen Auftritt am 9. Mai 2002 – zum Männertag – überreichte Sabine Kirchner, Chefin der COUNTRY ROAD Halle/Saale, den beiden ganz offiziell ihre eigenen T-Shirts. Aber der größte Clou sollte erst noch kommen. Am 11. Mai 2002 zum 4. Countryfest wollten wir den Jungs unsere Fan-Club-T-Shirts präsentieren. Nichts ahnend spielten die beiden bei praller Sonne und sommerlichen Temperaturen im Biergarten der COUNTRY ROAD ihr Reportiere. Sie konnten gar nicht verstehen, dass wir ganz schnell und unbedingt, außer der Reihe, den Chattahoochee hören wollten. Sie taten uns den Gefallen und wir stellten uns ganz schnell zum Tanz auf. Unter zugeknöpften Blusen, Jacken und Hemden trugen wir unsere T-Shirts. Uns war ganz schön heiss. Nach ein paar Schritten gab Jana das Startzeichen zum Ausziehen – wir knöpften uns auf und ließen die Hüllen fallen. Den beiden blieb vor Schreck fast der Text weg. Sie waren sichtlich gerührt und bedankten sich mindestens 1000 Mal an diesem Tag bei uns. Nun hatten sie einen echten, eigenen Fan-Club und jeder konnte es sehen. Es macht irre Spaß, den beiden zuzuhören und zuzusehen. Sie leben für die Musik und der Erfolg spricht für sie. Die Country Road Boys ins Leben zu rufen, war die beste Idee überhaupt. Wie es sich für einen guten Fan-Club gehört, sind wir natürlich bei jedem Auftritt zahlreich vertreten. Wir unterstützen die Jungs mit Händen, Füßen und kräftigem Applaus, soweit es die Zeit erlaubt. Mit Line-Dance-Einlagen zu den life gesungenen Songs versuchen wir das Publikum mitzureißen und für super Stimmung zu sorgen. Wir wünschen den Country Road Boys von ganzem Herzen ständig steigenden Erfolg, immer ein volles Haus und ein riesen Publikum, dass ihnen nie die Songs ausgehen und nie die Stimme versagt. Vielleicht sehen wir Sie, ja Sie, zum nächsten Konzert. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind auf unsere beiden Stars, sehen wir uns vielleicht in Paaren (b. Berlin) oder in der Heimat, in der COUNTRY ROAD in Halle-Büschdorf.

So Jungs, was ich Euch jetzt noch sagen will: denkt einfach immer daran, Ihr seid nicht allein! 

Annett Wieduwilt